HW | rechtsdrehend
Passt auf: AES, Biesse, SCM uvm.
rechtsdrehend | Passend für: CNC-Maschinen und Nestinganlagen
Eigenschaften hochwertiger Formatfräser
Werkzeuge müssen in der Zerspannung hohen Belastungen
standhalten, weshalb sie sich durch verschiedene Qualitätsmerkmale
unterscheiden.
Wichtige Qualitätsmerkmale sind:
Langlebige Schneiden: Die Schneiden bestehen in den meisten Fällen aus Hartmetall (HW) oder Diamant (PKD), um lange Standzeiten zu gewährleisten. Diamant nimmt dabei eine besondere Rolle ein. Es ist der härteste Werkstoff auf der Welt und ist dadurch nahezu unzerstörbar. Die Schneiden werden dabei mit kleinen Diamanten bestückt und halten so den dauerhaften Belastungen stand.
Optimierte Spanabfuhr: Eine optimale Spanabfuhr verhindert das Verstopfen der Fräserschneiden und sorgt für ein optimales Fräsbild. In Kombination mit der Schneidenanordnung und dem Vorschub, ergibt sich so ein optimales Spanbild, welches durch die Spanräume des Fräsers abtransportiert wird. Gerade bei Harthölzern ist ein sauberes Spanabführen essenziell.
Hohe Rundlaufgenauigkeit: Beim Arbeiten entstehen neben Schub-, und Querkräften auch Vibrationen, die die Präzision und das anschließende Ergebnis beeinflussen. Durch eine hohe Rundlaufgenauigkeit, wird das Risiko minimiert und die Arbeitsgenauigkeit erhöht.
Diese Eigenschaften machen in der Summe ein Werkzeug zum unverzichtbaren Bestandteil moderner Bearbeitunsprozesse.